
Waldbadenkurse
Aktuelle Angebote

Worauf hast du Lust?
Möchtest du einen Gruppenkurs im Freundeskreis, ein privates Waldbaden alleine, als Paar, als Familie, mit der Nachbarschaft? Einen Vereins- oder Firmenanlass?
Stellst du dir einen ganz bestimmten Ort vor oder ein spezielles Thema?
Idealerweise besteht eine Kursgruppe aus 4 bis 8 Personen. Es sind – nach Absprache – aber auch Kleingruppen oder Einzelkurse möglich. Bei grösseren Gruppen können Kurse mit Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen auch doppelt geführt werden.
Melde dich bei mir oder schau, ob du unten das Passende findest.
Übersicht Waldbadenkurse
Kurse in Winterthur – Laubgesäusel und Pilzgeruch


Mit Farbenpauken und Dufttrompeten
verabschiedet sich der Wald langsam, aber sicher von diesem Vegetationsjahr. Da gibt es noch einmal aber so richtig viel zu entdecken. Bunte Blätter, Spinnennetze, Moos und Käfer, es raschelt im Laub, überall plumpsen Eicheln und Bucheckern von den Bäumen, wild verstreut liegen Tannzapfen herum, es duftet nach Holz und Erde und Pilzen … Mag die Sonne durch den Nebel dringen oder lässt ihr Licht gar alles golden erscheinen? Bei diesem Reichtum werden alle unsere Sinne angesprochen – DIE Gelegenheit, vor der Winterruhe nochmals aus dem Vollen zu schöpfen.
Samstag, 25. Oktober 2025
Kurszeit: 13.00 bis 16.00 Uhr (inkl. kurzer Pause)
Kurskosten: CHF 70.– (bitte gültige Gutscheine bei der Anmeldung vermerken; ebenso Bedarf für Ermässigung) / Anmeldung zu zweit: CHF 120.– (Gutscheine gültig)
Mindestens 4 und höchstens 10 Teilnehmende
Ort: Winterthur, beim Wolfensberg (Rütihofstr. / Bettenstr.)
Waldbadenkurse für Erwachsene mit ADHS

Waldbadenkurse in Winterthur – Schwerpunkt «Menschen mit ADHS»
Die neue Kursreihe ist bei mir aktuell in Vorbereitung.
Kurse in Schaffhausen – Der Wald im Wandel der Jahreszeiten
Kurse im Wandel der Jahreszeiten
Der Wald hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten. Die neun Kurse bilden eine belebende Reise durch das Waldjahr, mit vielerlei Begegnungen wie mit frisch keimenden Bucheckern, flirrenden Schattenspielen der Blätter bei einer leichten Brise oder mit aller Kraft nach oben drückenden Pilzfrüchten, die sich in den unterschiedlichsten Farben präsentieren.
Wir schlendern, beobachten, lauschen, berühren, riechen, atmen tief durch … Mit einfachen, aber effektiven Übungen kannst du eintauchen in den immensen Reichtum des Waldes und deinen Wald-Raum selbst gestalten, um anschliessend erholt, gestärkt und zufrieden heimzukehren.






Allgemeines:
Diese Kurse finden in Zusammenarbeit mit dem Waldbaden Institut Schweiz und der Unterstützung der Naturfreunde Schaffhausen statt.
Das Gelände ist eben. Voraussetzung ist, dass du 3–4 Kilometer zu Fuss auf Waldwegen gehen kannst. Eine der Witterung entsprechende Bekleidung ist unabdingbar.
– Der Kurs ist für Kinder nicht geeignet.
– Bitte lass deinen Hund zuhause.
Weitere Informationen wie auch die Rechnung erhältst du nach der Anmeldung.
Nota bene: Das Buchberghaus ist am Freitag in der Regel geschlossen.
24. Oktober: Laubgesäusel und Pilzgeruch
Der Herbst geizt nicht mit Reizen –
mit betörenden Farben und Düften.
21. November: Der Wald legt sich schlafen …
… oder doch nicht so ganz?
Lass dich überraschen.
19. Dezember: Weihnachts-Waldbaden
Besinnlich-fröhliches und poetisches Waldbaden mit wärmendem Feuer und heissem Tee.
Anmeldeformular – Kurs in Winterthur, 12. Oktober 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Winterthur, 25. Oktober 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Laubgesäusel und Pilzgeruch» Freitag, 24. Oktober, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Der Wald legt sich schlafen» Freitag, 21. November, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Weihnachts-Waldbaden» Freitag, 19. Dezember, 9.00–12.00 Uhr

Kurs nicht mehr buchbar!
Vielen Dank für dein Interesse – der Kurs kann leider nicht mehr gebucht werden.
Vielleicht interessiert dich ein anderer Kurs ?
Rückmeldungen
Ich bedanke mich herzlich für die Rückmeldungen.
Die drei Stunden Waldbaden mit Ingrid und den anderen Teilnehmenden haben mir eine neue Sicht auf die kleinen Dinge eröffnet.
Jürgen D., März 2025
Ingrid ist authentisch, kompetent und empathisch. Ihre Kursgestaltung ist abwechslungsreich, interessant und bereichernd.
Urs Zimmermann, August 2025
Für mich war der Waldbadenkurs ein geniales Highlight, da ich mich schon sehr lange mit der Natur verbunden und im Einklang fühle.
Maik G., März 2025
Die Übungen schweigend zu absolvieren und sich so völlig auf den Wald zu konzentrieren, fand ich sehr beruhigend und entspannend. Vielen Dank, dass ich teilnehmen durfte.
Name bekannt, April 2025
Das Waldbaden war ein wunderschönes Erlebnis. Meine Sinne wurden geschärft und ich konnte den Wald, die Natur um mich herum viel intensiver wahrnehmen. Ich freue mich auf weiteres Waldbaden mit Ingrid.
M.-C., April 2025
Der Waldbaden-Kurs wurde sehr kompetent und kreativ gestaltet. Man merkt, dass Ingrid der Wald sehr am Herzen liegt. Ich bin gerne wieder mal dabei.
Anja S., April 2025