
Waldbadenkurse
Aktuelles Angebot

Worauf hast du Lust?
Möchtest du einen Gruppenkurs im Freundeskreis, ein privates Waldbaden alleine, als Paar, als Familie, mit der Nachbarschaft? Einen Vereins- oder Firmenanlass?
Stellst du dir einen ganz bestimmten Ort vor oder ein spezielles Thema?
Idealerweise besteht eine Kursgruppe aus 4 bis 8 Personen. Es sind – nach Absprache – aber auch Kleingruppen oder Einzelkurse möglich. Bei grösseren Gruppen können Kurse mit Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen auch doppelt geführt werden.
Melde dich bei mir oder schau, ob du unten das Passende findest.
Übersicht Waldbadenkurse
Kurse in Winterthur – Early-Bird und Vollmond
V O R A N K Ü N D I G U N G – Vollmond-Waldbaden
Der Vollmond-Kurs findet am 10. Juni statt – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit und man kann den Mond mindestens ab und zu mal sehen. Wir treffen uns um 22 Uhr in einem der Wälder von Winterthur und werden ca. 2.5 Stunden bei Mondlicht zu Fuss unterwegs sein. Zeitweise kann das Mondlicht aber nicht ausreichen, daher bitte eine Taschenlampe mitnehmen. Zum Abschluss machen wir ein Feuer und bräteln Bratäpfel & Brot. Dabei geniessen wir die nächtliche Atmosphäre des Waldes im Kreis der Gruppe und lassen so den Kurs ausklingen.
Frühbucherpreis CHF 75.– (gilt nur während Kurs-Vorankündigung / anschliessend regulärer Preis 90.–)
V O R A N K Ü N D I G U N G – Early-Bird-Waldbaden
Der Early-Bird-Kurs findet am 28. Juni statt und beginnt in aller Frühe um 4 Uhr in einem Winterthurer Wald. Anfangs kann es noch dämmrig-dunkel sein, bitte eine Taschenlampe mitnehmen. Während des ca. 2 1/2 stündigen Waldbadenkurses erleben wir das Erwachen des Waldes und den Beginn des Tages. Bevor wir die Heimreise antreten, wird ein kleines Frühstück mit Tee und Kaffee den Kurs abrunden.
Frühbucherpreis CHF 75.– (gilt nur während Kurs-Vorankündigung / anschliessend regulärer Preis 90.–)
Kurse in Schaffhausen – Der Wald im Wandel der Jahreszeiten
9 Kurse im Wandel der Jahreszeiten
Der Wald hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten. Die neun Kurse bilden eine belebende Reise durch das Waldjahr, mit vielerlei Begegnungen wie mit frisch keimenden Bucheckern, flirrenden Schattenspielen der Blätter bei einer leichten Brise oder mit aller Kraft nach oben drückenden Pilzfrüchten, die sich in den unterschiedlichsten Farben präsentieren.
Wir schlendern, beobachten, lauschen, berühren, riechen, atmen tief durch … Mit einfachen, aber effektiven Übungen kannst du eintauchen in den immensen Reichtum des Waldes und deinen Wald-Raum selbst gestalten, um anschliessend erholt, gestärkt und zufrieden heimzukehren.






Allgemeines:
Diese Kurse finden in Zusammenarbeit mit dem Waldbaden Institut Schweiz und der Unterstützung der Naturfreunde Schaffhausen statt.
Das Gelände ist eben. Voraussetzung ist, dass du 3–4 Kilometer zu Fuss auf Waldwegen gehen kannst. Eine der Witterung entsprechende Bekleidung ist unabdingbar.
– Der Kurs ist für Kinder nicht geeignet.
– Bitte lass deinen Hund zuhause.
Weitere Informationen wie auch die Rechnung erhältst du nach der Anmeldung.
Nota bene: Das Buchberghaus ist am Freitag in der Regel geschlossen.
28. März – Walderwachen
Noch haben die Bäume kaum Laub –
das ist die Saison der Pflanzen am Boden.
25. April – Der Wald im Lenzgewand
Der Wald wird immer grüner und die
Vögel zwitschern lauter und lauter.
23. Mai – Waldwonne
Die Natur ist wohlwollend
verschwenderisch, auch im Wald.
23. Juni: Sommerwaldbad
Wärme, Wonne, …
… Waldbaden!
22. August: Im kühlen Waldschatten
Mein Lieblingsschatten?
Jener der Bäume, eindeutig!
26. September: Zwischen den Jahreszeiten
Der Wald zieht sich langsam,
aber sicher ein neues Kleid an.
24. Oktober: Laubgesäusel und Pilzgeruch
Der Herbst geizt nicht mit Reizen –
mit betörenden Farben und Düften.
21. November: Der Wald legt sich schlafen …
… oder doch nicht so ganz?
Lass dich überraschen.
19. Dezember: Weihnachts-Waldbaden
Besinnlich-fröhliches und poetisches Waldbaden mit wärmendem Feuer und heissem Tee.
Wochenkurs in der Sonne Spaniens – Waldbaden und Meeresrauschen
Entspannung pur!
11.10.2025 bis 18.10.2025 im Naturschutzpark Serra d’Irta, in Alcossebre, Nähe Valencia
Die Atmosphäre in den mediterranen Wäldern Spaniens unterscheidet sich stark von jener bei uns. Entdecken wir gemeinsam die Besonderheiten dieses Waldraums!
Der Kurs wartet mit einem abwechslungreichen Programm auf: Waldbaden, Meerbaden, leichte Tageswanderungen, sanftes Yoga, Meditation am Meer, Teezeremonie, Swimmingpool und Zeit für dich alleine.
Ein weiteres Plus: Eine gesunde, leckere Mahlzeit pro Tag ist inbegriffen .
Waldbaden und Meeresrauschen ist ein Angebot vom Waldbaden Institut Schweiz und findet unter der Leitung von Zoë D. Lorek statt. Ich bin als Co-Leiterin mit dabei und …
… ich freue mich auf dich!
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Walderwachen» Freitag, 28. März, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Der Wald im Lenzgewand» Freitag, 25. April, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Waldwonne» Freitag, 23. Mai, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Sommerwaldbad» Freitag, 23. Juni, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Im kühlen Waldschatten» Freitag, 22. August, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Zwischen den Jahreszeiten» Freitag, 26. September, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Laubgesäusel und Pilzgeruch» Freitag, 24. Oktober, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Der Wald legt sich schlafen» Freitag, 21. November, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Schaffhausen «Weihnachts-Waldbaden» Freitag, 19. Dezember, 9.00–12.00 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Winterthur «Vollmond-Waldbaden» Dienstag, 10. Juni, ab 22 Uhr
Anmeldeformular – Kurs in Winterthur «Early-Bird-Waldbaden» Dienstag, 28. Juni, ab 4 Uhr